Programm Gedenk- und Befreiungsfeiern
KZ-Gedenkstätte Mauthausen Oberösterreich |
09:00
Internationale Jugendgedenkfeier |
Mahnmal für Roma und Sinti Oberösterreich |
09:00
Gedenkkundgebung beim Mahnmal für Roma und Sinti im Rahmen der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier Veranstalter: Kulturverein österreichischer Roma. |
Klagemauer Oberösterreich ![]() |
09:15
Gedenkkundgebung für die am 28. April 1945 ermordeten 42 Widerstandskämpfer. Organisator: KZ-Verband/VdA OÖ. |
Kapelle in der Gedenkstätte Oberösterreich |
09:45 - 10:30
Ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Dr. Manfred SCHEUER, Bischof Mag. Michael CHALUPKA und einem Geistlichen der orthodoxen Kirche. |
Internationale Befreiungsfeier Oberösterreich |
11:00
Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier 2022 "Politischer Widerstand" Anlässlich der 77. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen findet dieses Jahr die internationale Befreiungsfeier in Form eines Gedenkzuges mit unbegrenzter TeilnehmerInnenzahl in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Die internationale Befreiungsfeier wird von Mercedes ECHERER und Konstanze BREITEBNER mehrsprachig moderiert. Die Feier wird auf ORF III übertragen und auf den Online Kanälen des MKÖ international gestreamt. Die Befreiungsfeier widmet sich dem thematischen Schwerpunkt "Politischer Widerstand". Der Gegenwartsbezug bildet dabei auch in diesem Jahr einen essenziellen Bestandteil. Zusätzlich zur internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen findet ganzjährig ein Virtuelles Gedenken zum diesjährigen Jahresschwerpunkt statt. Mehr Information unter www.mkoe.at und www.befreiungsfeier.at Die Feier findet unter Einhaltung der aktuell geltenden COVID-19 Maßnahmen statt. |
Kapelle in der Gedenkstätte Oberösterreich |
09:45 - 10:30
Ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Dr. Manfred SCHEUER, Bischof Mag. Michael CHALUPKA und einem Geistlichen der orthodoxen Kirche. |
Internationale Befreiungsfeier Oberösterreich |
11:00
Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier 2022 "Politischer Widerstand" Anlässlich der 77. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen findet dieses Jahr die internationale Befreiungsfeier in Form eines Gedenkzuges mit unbegrenzter TeilnehmerInnenzahl in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Die internationale Befreiungsfeier wird von Mercedes ECHERER und Konstanze BREITEBNER mehrsprachig moderiert. Die Feier wird auf ORF III übertragen und auf den Online Kanälen des MKÖ international gestreamt. Die Befreiungsfeier widmet sich dem thematischen Schwerpunkt "Politischer Widerstand". Der Gegenwartsbezug bildet dabei auch in diesem Jahr einen essenziellen Bestandteil. Zusätzlich zur internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen findet ganzjährig ein Virtuelles Gedenken zum diesjährigen Jahresschwerpunkt statt. Mehr Information unter www.mkoe.at und www.befreiungsfeier.at Die Feier findet unter Einhaltung der aktuell geltenden COVID-19 Maßnahmen statt. |
Gedenkstein Ried in der Riedmark Oberösterreich |
15:30
Gedenkveranstaltung am Gedenkstein Ried in der Riedmark mit der Nationalratsabgeordneten Sabine SCHATZ und Bürgermeister Christian TAUSCHEK. Gedenkrede: Konstanze BREITEBNER. Musikalische Begleitung: "Hausgemacht". |
Bildstock, Eisenreichdornach Zufahrt Schabfeldstraße Niederösterreich ![]() |
10:00
Kranzniederlegung in Erinnerung an das ehemalige KZ-Außenlager Amstetten und als Andacht für zivile Opfer der Bombenangriffe 1944/45. Ansprache: Bürgermeister Christian HABERHAUER, Grußworte: MKÖ-Gründungsmitglied und Landtagsabgeordneter a.D. Helmut EDELMAYR. |
KZ-Gedenkstätte Melk Schießstattweg 2 Niederösterreich |
10:30
Gedenkfeier bei der KZ-Gedenkstätte Melk Jugendliche aus der Region liefern Beiträge zum Thema "Politischer Widerstand". |
Firma Stiwa Attnang-Puchheim Salzburger Str. 52 Oberösterreich ![]() |
13:30
Ausstellungseröffnung "Lasst mich ich selbst sein - Anne Franks Lebensgeschichte" Festredner: Cornelius OBONYA. |
KZ-Denkmal Haagerstraße Oberösterreich ![]() |
17:30
Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal Steyr zum Thema "Politischer Widerstand". Begrüßung: Mag. Karl RAMSMAIER - Mauthausen Komitee Steyr; Grußworte: Bürgermeister der Stadt Steyr Ing. Markus VOGL; Gedenkrede: Cornelius OBONYA - Schauspieler. Worte des Gedenkens: Daniel SIMON - Amical de Mauthausen; Musik: Marktmusikkapelle Garsten unter Leitung von Hannes MASTNAK. Anschließende Kranzniederlegung und Gedenkminute beim KZ-Denkmal. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Münichholz, Prinzstraße 1a, Steyr statt. |
Denkmal beim Bahnhof Attnang-Puchheim Oberösterreich ![]() |
17:30
Kranzniederlegung beim Denkmal am Bahnhof. |
Firma Stiwa Attnang-Puchheim Salzburger Str. 52 Oberösterreich |
18:00
Gedenkfeier Festansprache: Bundespräsident Dr. Alexander VAN DER BELLEN |
Schloss Lind/das ANDERE heimatmuseum Steiermark |
20:00
Lesung - Julia BISCHOF "Zwangsarbeit im Bezirk Murau" In ihrer Dissertation beleuchtet die Historikerin Julia BISCHOF erstmals systematisch die Situation von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Norden der Steiermark. Da auf Schloss Lind neben rund zwanzig KZ-Häftlingen auch an die fünfzig russische und französische Zwangsarbeiter interniert waren, scheint es uns wichtig, diese in einen gesamtsteirischen Kontext zu setzen und diesen Teil der noch nicht aufgearbeiteten Zeitgeschichte einem größeren Publikum näher zu bringen. Musik: Klaus PAIER & Asja VALCIC. |