Programm Gedenk- und Befreiungsfeiern
Steinbruch Oberösterreich ![]() |
00:01
Internationale Jugendgedenkfeier |
Kapelle in der Gedenkstätte Oberösterreich ![]() |
00:02
Ökumenischer Gottesdienst
|
Internationale Befreiungsfeier Oberösterreich ![]() |
11:00
Internationale Befreiungsfeier 2023 zum Thema "Zivilcourage" Anlässlich der 78. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen findet internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Auch dieses Jahr wird die Internationale Befreiungsfeier mit Gedenkzuges mit unbegrenzter Teilnehmer:innenzahl begonnen. Anfahrt & Shuttle, BesucherInnen-Info
Die Befreiungsfeier widmet sich dem thematischen Schwerpunkt "Zivilcourage". Der Gegenwartsbezug bildet dabei auch in diesem Jahr einen essenziellen Bestandteil. Die Feier wird von ORF III österreichweit übertragen und auf den Online Kanälen des MKÖ international und mehrsprachig gestreamt. Am Tag der Befreiungsfeier können Kränze bis spätestens 7.30 Uhr angeliefert werden. Dazu benötigen Sie für die Zufahrt zur KZ-Gedenkstätte einen Lieferkarte (QR-Code für die Anlieferung). Die Feier findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen statt. |
Kirche Sankt Leonhard Eggerweg 3 Oberösterreich ![]() |
17:00
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im "Fremdvölkischen Kinderheim" Gedenkrede: Dr.in Maria PRIELER-WOLDAN |
Herzograd Gedenkstätte Anna-Strasser-Platz Oberösterreich ![]() |
17:00
Gedenkfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers St. Valentin zum Thema "Zivilcourage" |
Mahnstein in der Salzburger Vorstadt Salzburger Vorstadt 13 Oberösterreich ![]() |
18:00
Gedenken an die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus |
Gedenkstätte Stillfüssing Oberösterreich ![]() |
18:30
Gedenkfeier Redner: Willi MERNYI - Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich |
Mahnmal Bundesstraße 1 Oberösterreich ![]() |
10:00
"Walk of Solidarity" Gemeinsam mit Überlebenden des Konzentrationslagers Gunskirchen be-gehen wir den "Walk of Solidarity" am Tag der Befreiung zur gemeinsamen Befreiungsfeier. Der "Walk of Solidarity" beginnt beim Denkmal an der Bundesstraße 1 und endet beim Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagers Gunskirchen. |
KZ-Friedhof Oberösterreich ![]() |
10:30
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Gunskirchen |
Gedenkstätte Max Ziegler Straße Oberösterreich ![]() |
10:30
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Ebensee "Stationen des Bedenkens" / "Löwengang" |
Vorplatz der Gedenkstätte Gusen Georgestraße 7 Oberösterreich ![]() |
17:00
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Gusen Redner:innen: Dr. Andreas KRANEBITTER (Archiv der Gedenkstätte Mauthausen): Widerstandsgruppen in den Gusener Konzentrationslagern, Univ. Prof. Dr. Martina GUGGLBERGER (Universität Linz): Frauen im Widerstand. Besichtigung des einzig erhaltenen Stollens der Anlage Bergkristall, davor kurze Einführung im Heimatmuseum St. Georgen an der Gusen, Färbergasse 2. |
Steinbruch KZ-Gedenkstätte Mauthausen Oberösterreich ![]() |
00:01
Internationale Jugendgedenkfeier |
Kapelle in der Gedenkstätte Oberösterreich ![]() |
00:02
Ökumenischer Gottesdienst
|