Virtuelles Gedenken
-
-
"Zivilcourage kann man lernen." sagt Veronika Nitsche, MBA, Abgeordnete zum Steirischen Landtag, Die Grünen, in ihrem Beitrag zum Virtuellen Gedenken 2023.
-
Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, spricht in seinem Beitrag zum Virtuellen Gedenken 2023 über den Landespatron von Oberösterreich, St. Florian.
-
-
Prof.in Claudia Theune des Instituts für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien, erinnert in ihrem Beitrag zum Virtuellen Gedenken 2023 an Hedwig Bodenstein (1916-1994).
-
-
-
-
Welche Bedeutung Zivilcourage für ihn hat, erklärt Douglas Hoyos, Nationalratsabgeordneter NEOS, in seinem Beitrag zum Virtuellen Gedenken 2023.
-
Internationale Befreiungsfeier
Informationen zur Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen am 7. Mai 2023.
Programm & Thema
Programm der Gedenk- und Befreiungsfeiern in ganz Österreich, Jahresthema und Beiträge zum Virtuellen Gedenken 2023.
Historisches
Gedenken an die Opfer des KZ-Mauthausen und seine internationale Bedeutung. Historie des Konzentrationslagers und Lagersystems Mauthausen von den Anfängen bis zur Entstehung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.