Presse
Presseberichte
15.05.2022: ORF ZIB1 https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1/1203/ZIB-1/14135536/Befreiungsfeier-im-einstigen-KZ-Mauthausen/15165205
15.05.2022: Salzburger Nachrichten online "Mauthausen-Gedenken im Zeichen des Ukraine-Krieges"
15.05.2022: Tiroler Tageszeitung online "Mauthausen-Befreiungsfeier im Zeichen des Krieges in der Ukraine"
15.05.2022: wienerzeitung.at "Mauthausen-Befreiungsfeier im Zeichen des Ukraine-Krieges"
15.05.2022: kleinezeitung.at "Mauthausen-Befreiungsfeier stand im Zeichen des Ukraine-Krieges"
15.05.2022: krone.at "'Friede, Freiheit' - Mauthausen-Gedenken im Zeichen des Ukraine-Krieges"
15.05.2022: ooe.orf.at "Befreiungsfeier im einstigen KZ Mauthausen"
05.05.2022: Radiobeitrag "Das Fest der Freude am 8. Mai - Zur Arbeit des Mauthausen Komitees Österreich"
Presseunterlagen
Gemeinsam mit den Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teilgenommen, die vom Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) organisiert worden ist. Gemeinsam gedachten sie unter dem Schwerpunktthema "Politischer Widerstand" der Befreiung des KZ Mauthausen vor 77 Jahren und dessen Opfern. Die Feierlichkeiten wurden über Live-Stream international auf www.mkoe.at wie auch auf ORF III übertragen.
Zahlreiche BesucherInnen gedachten der Befreiung des KZ-Außenlagers Gunskirchen vor 77 Jahren.
KZ-Überlebender Daniel Chanoch übergab Relikt an das Mauthausen Komitee.
"Solidarität hat mich überleben lassen": Zeitzeuge Daniel Chanoch präsentiert Buch "Erzählen, um zu leben"
Das Buch erscheint in der Schriftenreihe des Mauthausen Komitee Österreich "edition mauthausen".
Glaube, Hoffnung und Solidarität haben Daniel Chanoch das Grauen des Nationalsozialismus überleben lassen.
Ausschlaggebend für Chanochs Überleben war enormer Zusammenhalt und gegenseitige Solidarität.
Wir laden Sie herzlich zur Buchpräsentation ein.