Virtuelles Gedenken
-
Mitschnitt der Live-Übertragung der Internationalen Befreiungsfeier 2022.
-
"Wer schweigt, stimmt zu." Mit diesem musikalischen Beitrag beteiligt sich Manfred Porsch am Virtuellen Gedenken 2022.
-
"Zivilcourage braucht Vorbilder." Dr.ⁱⁿ Mag.ª Julia Bammer, Stv. Klubobfrau NEOS Oberösterreich, erklärt, welche Bedeutung Zivilcourage für Kinder in Zeiten von Social Media hat.
-
-
Wie Zivilcourage im Alltag aussehen kann, schildert Ines Vukajlović, Landtagsabgeordnete und Sozialsprecherin, die Grünen Oberösterreich, in ihrem Beitrag zum Virtuellen Gedenken 2022.
-
-
-
Was bedeutet Zivilcourage für mich? Diese Frage beantwortet Anne-Sophie Bauer, Landtagsabgeordnete und Jugendsprecherin, Die Grünen Oberösterreich, in ihrem Beitrag zum Virtuellen Gedenken 2022.
-
-
Internationale Befreiungsfeier
Informationen zur Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen am 15. Mai 2022.
Programm & Thema
Programm der Gedenk- und Befreiungsfeiern in ganz Österreich, Jahresthema und Beiträge zum Virtuellen Gedenken 2022.
Historisches
Gedenken an die Opfer des KZ-Mauthausen und seine internationale Bedeutung. Historie des Konzentrationslagers und Lagersystems Mauthausen von den Anfängen bis zur Entstehung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.