Sie sind hier

11. Mai 2025

Gedenk- und Befreiungsfeier 2025

Die Gedenk- und Befreiungsfeiern in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und an Orten der ehemaligen Außenlager werden seit 1946 von den Überlebenden bzw. deren Verbänden organisiert und durchgeführt. Als Nachfolgeorganisation der Österreichischen Lagergemeinschaft Mauthausen (ÖLM) hat das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) diese Aufgabe übernommen und veranstaltet diese Feiern auch 2025 anlässlich der 80. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen.

Die Internationale Befreiungsfeier findet am 11. Mai 2025 um 11:00 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt.

Auch dieses Jahr beginnt die Internationale Befreiungsfeier mit einem Gedenkzug mit unbegrenzter Teilnehmer:innenzahl. Nach der Kranzniederlegung werden die Teilnehmer:innen des Gedenkzugs eingeladen, an der gemeinsamen Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz teilzunehmen.

Die internationale Befreiungsfeier wird von den Schauspielerinnen Mercedes ECHERER und Konstanze BREITEBNER mehrsprachig begleitet. Die Feier wird auf den Online-Kanälen des MKÖ international und mehrsprachig gestreamt.

Die Gedenk- und Befreiungsfeiern widmen sich jedes Jahr einem speziellen Thema. Der Gegenwartsbezug bildet bei jedem Jahresthema einen essentiellen Bestandteil und soll vor allem für junge Menschen durch die Auseinandersetzung mit der Zeit und Ideologie des Nationalsozialismus auch einen Bezug zu ihrer Erfahrungswelt heute herstellen.

Die Gedenk- und Befreiungsfeiern 2025 widmen sich dem Thema "Gemeinsam für ein Niemals wieder!".

Öffentliche Rundgänge in 10 Sprachen – am 11. Mai nach der Befreiungsfeier

Auch heuer bietet das Mauthausen Memorial wieder kostenlose öffentliche Rundgänge in 10 verschiedenen Sprachen an. Die Führungen finden nach der Befreiungsfeier am 11. Mai statt.

Startzeiten und Sprachen

14:00 Uhr

  • Tschechisch / Slowakisch
  • Ungarisch
  • Ukrainisch
  • Spanisch
  • Deutsch

14:30 Uhr

  • Englisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
  • Russisch
  • Französisch

Kostenlose Tickets sind am Tag der Befreiungsfeier ab 9:00 Uhr beim Infoportal/Bookshop im Besucherzentrum der Gedenkstätte erhältlich. Die Teilnehmer:innenzahl ist pro Sprache auf 26 Personen begrenzt.

Weitere Gedenk- und Befreiungsfeiern

10. Mai 2026
16. Mai 2027
7. Mai 2028
6. Mai 2029
5. Mai 2030