Programm Gedenk- und Befreiungsfeiern
Steinbruch Oberösterreich ![]() |
00:01
Internationale Jugendgedenkfeier |
Kapelle in der Gedenkstätte Oberösterreich ![]() |
00:02
Ökumenischer Gottesdienst
|
Internationale Befreiungsfeier Oberösterreich ![]() |
11:00
Internationale Befreiungsfeier 2023 zum Thema "Zivilcourage" Anlässlich der 78. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen findet internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Auch dieses Jahr wird die Internationale Befreiungsfeier mit Gedenkzuges mit unbegrenzter Teilnehmer:innenzahl begonnen. Anfahrt & Shuttle, BesucherInnen-Info
Die Befreiungsfeier widmet sich dem thematischen Schwerpunkt "Zivilcourage". Der Gegenwartsbezug bildet dabei auch in diesem Jahr einen essenziellen Bestandteil. Die Feier wird von ORF III österreichweit übertragen und auf den Online Kanälen des MKÖ international und mehrsprachig gestreamt. Am Tag der Befreiungsfeier können Kränze bis spätestens 7.30 Uhr angeliefert werden. Dazu benötigen Sie für die Zufahrt zur KZ-Gedenkstätte einen Lieferkarte (QR-Code für die Anlieferung). Die Feier findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen statt. |
Kinosaal Attnang-Puchheim Mitterweg Oberösterreich ![]() |
19:00
Gedenkfeier Mit Schriftstellerin Barbara FRISCHMUTH. Unter Mitwirkung der Berufsschule Attnang-Puchheim, des ORG Vöcklabruck und dem Vokal- und Instrumentalensemble mira. |
PH Diözese Linz/Kapelle Salesianumweg 3 Oberösterreich ![]() |
19:00
"Rücksichten-Ansichten-Einsichten" Geh!Denk!Feier! - von Schülerinnen und Schülern der Adalbert Stifter Praxismittelschule für das ehemalige Konzentrationslager Linz II |
Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus Bahnhofstraße Kärnten ![]() |
17:00
Gedenkfeier beim Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus Gedenken an die Verfolgten des Oberen Drautales. Veranstalter: Verein aegide. |
Mahnmal für den Frieden A. Riepl Str./Gallneukirchn. Str. Oberösterreich ![]() |
18:30
Gedenkfeier beim Mahnmal für den Frieden Die Festrednerin bei der Gedenkfeier wird die Autorin Sabine SCHOLL sein. Mit ihren Büchern „Lebendiges Erinnern“ (2021) und „Die im Licht, die im Schatten“ (2022) gibt sie aktuelle Impulse zur Erinnerungskultur. |
Skiarena Eisenstraße Steiermark ![]() |
10:00
16. Lebensmarsch Treffpunkt: 9:45 Uhr, Lebensmarsch über die Almhäuser zum Mahnmal. |
Mahnmal Passhöhe Steiermark ![]() |
11:00
Gedenkfeier in Erinnerung an die 250 Todesopfer ungarischer Juden im Jahr 1945 Die Gedenkfeier ist Teil des Lebensmarsches. Schüler:innen präsentieren eine kleine musikalische Darbietung als Umrahmung der Gedenkfeier. Organisation: Gerhard NIEDERHOFER. |
Gedenktafel Hopfengasse 12 Wien ![]() |
14:00
Gedenkveranstaltung am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Floridsdorf Die Gedenkfeier startet bei der Gedenktafel in der Hopfengasse und endet beim Gedenkstein Bezirksmuseum Floridsdorf. |
Schloss Lind/ das ANDERE heimatmuseum Steiermark ![]() |
20:00
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Schloss Lind Im Rahmen der Gedenkfeier wird ein Gedenkkonzert von Harri STOJKA mit dem "Acoustic Drive Trio" statt. Außerdem spricht Heimo HALBRAINER vom Verlag Clio. |
Tunnelportal Loibl-Nord, ehemaliger Zollamtsvorplatz Kärnten ![]() |
09:00
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Loibl-Nord Die Gedenkveranstaltung steht in der Tradition des Bemühens, dieses lange Zeit „vergessene“ Außenlager von Mauthausen im kulturellen Gedächtnis Österreichs und Kärntens zu verankern. Das Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška fühlt sich als Veranstalter den KZ-Opfern vom Loiblpass verpflichtet, ihre Geschichte des Leidens und Sterbens, aber auch ihre Geschichte des mutigen Widerstandes und Überlebens in ehrender Erinnerung zu bewahren. |
Gedenkstätte Loibl-Süd Slowenien ![]() |
11:00
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Loibl-Süd |