Fest für den Frieden – 8. Mai 2025, Ennsbrücke
Fest für den Frieden – 8. Mai 2025, Ennsbrücke
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Österreichs veranstalten das Mauthausen Komitee Enns, die Stadt Enns und die Gemeinde Ennsdorf am 8. Mai 2025 ein Fest für den Frieden.
Wir freuen uns, dass es gelungen ist, die Ennsbrücke – die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zehn Jahre lang die Demarkationslinie zwischen der sowjetischen und der amerikanischen Besatzungszone bildete – für diese Veranstaltung für den Autoverkehr zu sperren. Damit wird die Brücke zu einem besonderen Ort des gemeinsamen Gedenkens und Feierns.
Frieden braucht die Beteiligung aller. Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs leben wir in Frieden und Demokratie – ein hohes Gut, das Engagement, Achtsamkeit und gemeinsame Verantwortung verlangt.
Programm am 8. Mai 2025
17:45 Uhr
Treffpunkt am Zillenplatz in Ennsdorf, begleitet von musikalischen Darbietungen der Stadtkapelle Enns.
18:15 Uhr
Festakt auf der Ennsbrücke
- Gemeinsames Singen von Friedensliedern mit rund 320 Chorsängerinnen und Chorsängern.
- Musikalische Begleitung der Europahymne durch die Stadtkapelle Enns.
Anschließend findet ein gemeinsames Picknick am Zillenplatz statt. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Fingerfood für sich selbst und zum Teilen mitzubringen. Für Getränke ist gesorgt.
Hinweis: Die Ennsbrücke ist am 8. Mai 2025 für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Wir bitten darum, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen.