Internationale Befreiungsfeier 7. Mai 2023 | 5. Mai 2024 | 11. Mai 2025
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
DeutschEnglish
Menü
  • Internationale Befreiungsfeier
    • 7. Mai 2023
    • Ablauf
    • Anfahrt & Shuttle
    • Besucher:innen-Info
    • Spenden & Unterstützer:innen
  • Programm & Thema
    • Programm österreichweit
    • Programm als PDF
    • Thematischer Schwerpunkt
    • Virtuelles Gedenken
  • News & Fotos
    • News
    • Presse
    • Fotos
    • Videos
  • Historisches
    • Geschichte Befreiungsfeier
    • KZ Mauthausen
    • Lagersystem Mauthausen
    • KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Sie sind hier

Startseite » Programm & Thema » Virtuelles Gedenken » 2020 Statements zu "Menschlichkeit ohne Grenzen"

2020 Statements zu "Menschlichkeit ohne Grenzen"

Virtuelle Gedenkwochen Statement Lutz Popper, MKÖ Vorstandsmitglied
Virtuelle Gedenkwochen Statement Walter Haffner, Schweizerischer Botschafter in Wien
Virtuelle Gedenkwochen Statement Nikolina Franjkic, Verein Gedenkdienst
Virtuelle Gedenkwochen Statement Rupert Huber, Mauthausen Komitee Gallneukirchen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mario Roitmair, MKÖ Vorstandsmitglied
Virtuelle Gedenkwochen Statement Waltraud Eberharter, Mauthausen-Guide
Virtuelle Gedenkwochen Statement Kjersti E. Andersen, Königlich Norwegische Botschafterin in Wien
Virtuelle Gedenkwochen Statement Ivan Sirakov, Botschafter von Bulgarien
Virtuelle Gedenkwochen Statement Die Botschaft & Ständige Vertretung Dänemarks in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Helga und Theo Maier, Freiheitskämpfer*innen Hietzing
Virtuelle Gedenkwochen Statement Beate Meinl-Reisinger, Bundesvorsitzende NEOS
Virtuelle Gedenkwochen Statement NR Rainer Wimmer, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mag. Thomas Stelzer, Oberösterreichischer Landeshauptmann
Virtuelle Gedenkwochen Statement Dr. Ivana Cervenkova, Botschafterin der Tschechischen Republik in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Katharina Kucharowits, Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ
Virtuelle Gedenkwochen Statement Josef Muchitsch, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz, Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mag. Markus Wallner, Landeshauptmann von Vorarlberg
Virtuelle Gedenkwochen Statement Pamela Rendi-Wagner, SPÖ Bundesparteivorsitzende
Virtuelle Gedenkwochen Statement Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmann von Kärnten
Virtuelle Gedenkwochen Statement Günther Platter, Landeshauptmann von Tirol
Virtuelle Gedenkwochen Statement DDr. Barbara Glück, Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann des Burgenland
Virtuelle Gedenkwochen Statement Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Dr. Wilfried Haslauer, Landeshauptmann von Salzburg
Virtuelle Gedenkwochen Statement Renate Anderl, Präsidentin der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte (AK)
Virtuelle Gedenkwochen Statement Wolfgang Katzian, ÖGB Präsident
Virtuelle Gedenkwochen Statement Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz
Virtuelle Gedenkwochen Statement Concha Diaz Berzosa, Vicepresidenta Espana Amical, miembro espanol del CIM
Virtuelle Gedenkwochen Statement Sebastian Kurz, Bundeskanzler
Virtuelle Gedenkwochen Statement Werner Kogler, Vizekanzler
Virtuelle Gedenkwochen Statement Leigh Turner, Britischer Botschafter in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Francois Saint-Paul, Botschafter der Republik Frankreich in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates
Virtuelle Gedenkwochen Statement Doris Bures, Zweite Präsidentin des Nationalrates
Virtuelle Gedenkwochen Statement Christa Bauer, MKÖ-Geschäftsführerin
Virtuelle Gedenkwochen Statement Willi Mernyi, Vorsitzender, Mauthausen Komitee Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Alexander Van der Bellen, Bundespräsident
Virtuelle Gedenkwochen Statement Herwig Hösele, Vorsitzender des Kuratoriums des Zukunftsfonds der Republik Österreich, Anita Dumfahrt, Generalsekretärin des Zukunftsfonds der Republik Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Karl Nehammer, Bundesminister für Inneres
Virtuelle Gedenkwochen Statement Sabine Schatz, Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ
Virtuelle Gedenkwochen Statement Dr.in Alma Zadic, LL.M., Bundesministerin für Justiz
Virtuelle Gedenkwochen Statement I.E. Pirkko Hämäläinen, Botschafterin von Finnland in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Sigi Maurer, Klubobfrau des Grünen Parlamentsklubs und Abgeordnete zum Nationalrat
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mag. (FH) Christine Aschbacher, Bundesministerin für Arbeit, Famile und Jugend
Virtuelle Gedenkwochen Statement Lulzim Pllana, ao. u. bev. Botschafter der Republik Kosovo
Virtuelle Gedenkwochen Statement Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin und Bundesfrauenvorsitzende, Bundesrätin und Fraktionsvorsitzende der SPÖ im BR
Virtuelle Gedenkwochen Statement Petr Grigoriev, Künstler, Mitglied des Comité International de Mauthausen (CIM)
Virtuelle Gedenkwochen Statement Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Virtuelle Gedenkwochen Statement S.E. Mordechai Rodgold, Botschafter des Staates Israel in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement I.E. Mikaela Kumlin Granit, Schwedische Botschafterin und Ständige Vertreterin bei den Vereinten Nationen in Wien
Virtuelle Gedenkwochen Statement Dr. Margarete Schramböck, Wirtschaftsministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Virtuelle Gedenkwochen Statement Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung
Virtuelle Gedenkwochen Statement Richard Sadleir, Australischer Botschafter in Wien
Virtuelle Gedenkwochen Statement MMag. Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen und Integration
Virtuelle Gedenkwochen Statement S. E. Dr. Andor Nagy, Ungarischer Botschafter in Wien
Virtuelle Gedenkwochen Statement H.E. Mr. Zeljko Perovic, Ambassador of Montenegro to the Republic of Austria
Virtuelle Gedenkwochen Statement I.E. Elena Rafti, Ambassador of Cyprus
Virtuelle Gedenkwochen Statement H.E. Sergio Barbanti, Italian Ambassador to Austria of the Italian Republic
Virtuelle Gedenkwochen Statement S.E. Aldrik Gierveld, Botschafter des Königreichs der Niederlande in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Li Xiaosi, Chinesischer Botschafter in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mag. Ksenija Skrilec, Botschafterin der Republik Slowenien
Virtuelle Gedenkwochen Statement Dr. Olexander Scherba, Botschafter der Ukraine in der Republik Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Prof. DDr. Werner Anzenberger, Bereichs- und Stabsstellenleiter, AK Steiermark
Virtuelle Gedenkwochen Statement Alexandre Kum´a Ndumbe III., Professor an der Universität Yaoundé (Kamerun)
Virtuelle Gedenkwochen Statement Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft in Österreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Maximilian Zirkowitsch, Zivilcouragetrainer
Virtuelle Gedenkwochen Statement Fritz Käferböck-Stelzer, Betriebsseelsorger Linz-Land
Virtuelle Gedenkwochen Statement Matthias Spadinger, Verein Gedenkdienst
Virtuelle Gedenkwochen Statement VSStÖ - Verband sozialistischer Student_innen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Delegation der Jungen ÖVP bei einer ihrer Gedenkreisen ins ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau in Polen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Anna Wall-Strasser und Peter Oberbichler, Mauthausen Komitee Gallneukirchen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Österreichischer Cartellverband
Virtuelle Gedenkwochen Statement Kurt Winter und Rupert Huber, Mauthausen Komitee Gallneukirchen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Verein Gedenkdienst
Virtuelle Gedenkwochen Statement Susanne Lammer, Gedenkinitiative "Fremdvölkisches Kinderheit Spital am Pyhrn"
Virtuelle Gedenkwochen Statement Katholische Jungschar
Virtuelle Gedenkwochen Statement Lisa Infanger, Ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend Oberösterreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Verein MERKwürdig - Zeithistorisches Zentrum Melk
Virtuelle Gedenkwochen Statement Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mag. Maria Marksteiner, Zivilcourage-Trainerin
Virtuelle Gedenkwochen Statement Anna Rosmus, Historikerin
Virtuelle Gedenkwochen Statement Sepp Wall-Strasser, Mauthausen Komitee Gallneukirchen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV)
Virtuelle Gedenkwochen Statement VSStÖ Wien
Virtuelle Gedenkwochen Statement Friedrich Uprimny, Holocaust-Überlebender aus Steyr
Virtuelle Gedenkwochen Statement Michael S. Hampel, denk mal wien-Vermittler des MKÖ
Virtuelle Gedenkwochen Statement Mittschüler-Kartell-Verband (MKV)
Virtuelle Gedenkwochen Statement Alexander Hauer, Obmann Verein MERKwürdig - Zeithistorisches Zentrum Melk
Virtuelle Gedenkwochen Statement Erik Stettler, denk mal wien-Vermittler
Virtuelle Gedenkwochenwochen Statement Lena Krainz, Verein Gedenkdienst
Virtuelle Gedenkwochen Statement Ulrike Springer, Mauthausen Guide
Virtuelle Gedenkwochen Statement Reinhard Gratzer und Manfred Penninger, Mauthausen Komitee Gallneukirchen
Virtuelle Gedenkwochen Statement Katholische Jugend Oberösterreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Landjugend Oberösterreich
Virtuelle Gedenkwochen Statement Gedenkinitiative KZ-Außenlager St. Aegyd am Neuwalde
Virtuelle Gedenkwochen Statement Samuel Hajes, Vorsitzender der Katholischen Jungschar Diözese Linz
Virtuelle Gedenkwochen Statement Österreichische Blasmusikjugend

Berichte

Anna Rosmus

Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) und das Mauthausen Gedenken

Logo Mauthausen Komitee Österreich
Icons einblenden
  • MKÖ Mitglied werden!
  • Spende absetzbar!
  • Mauthausen Schwur
  • Mauthausen Vermächtnis
  • Newsletter
  • Bildungspost
  • 7. Mai 2023
  • Ablauf
Logo Mauthausen Guides Logo denk mal wien Logo Zivilcourage TRAINIEREN Logo Zivil.Courage.Online Logo Buch 'Rechtsextrem' Logo edition mauthausen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum